Die Planungen zum Radschnellweg Heidelberg-Mannheim wurden durch zwei Onlinebeteiligungen begleitet. In einer digitalen Karte konnten Bürgerinnen und Bürger ihre Hinweise an das Planungsteam eintragen.
Die erste Onlinebeteiligung fand 2019 zur Festlegung der Vorzugstrasse statt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Die zweite Onlinebeteiligung fand 2021 zur Ausgestaltung des Radschnellweges statt. Über 150 Hinweise und zahlreiche Kommentare zu den Themen Ausstattung des Weges, wie beispielsweise Beleuchtung und Servicestationen sowie Begrünung, Betrieb, Sicherheit und Anschlüsse in das weitere Radverkehrsnetz waren dazu eingegangen. Ebenso wurden Fragen und Kommentare zur Streckenführung sowie zur Parkraumgestaltung für den Autoverkehr eingebracht. Die Hinweise und Kommentare wurden durch die Projektverantwortlichen des Regierungspräsidiums Karlsruhe gesichtet, hinsichtlich der Berücksichtigung in der weiteren Planung überprüft und anschließend kommentiert.
Bei inhaltlichen Fragen hierzu dürfen Sie sich gerne an oeffentlichkeitsbeteiligung@rpk.bwl.de wenden.
Wir bedanken uns bei allen, die sich im Rahmen der Onlinebeteiligung eingebracht haben.